Neue Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 17:56, 21. Mär. 2024Twitter-Bots (Versionen | bearbeiten) ‎[1.613 Bytes]Caroxb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Twitter-Bots == Twitter-Bots sind Softwareprogramme, meist in Form von automatisieren Benutzerkonten, die so programmiert wurden, dass sie automatisch Twitter-Nutzern folgen, Beiträge liken oder Tweets retweeten. Das Wort „Bot“ stammt von dem englischen Wort „Robot“ (zu deutsch: Roboter) ab und lässt bereits auf seinen eigentlichen Zweck schließen: Er soll selbstständig und automatisch vordefinierte Aufgaben erfüllen. Der große Unterschi…“)
  • 12:54, 20. Mär. 2024Cashpool (Versionen | bearbeiten) ‎[5.095 Bytes]Pia.Hrtg99 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Was ist Cashpool'''<br> Ein Netzwerk von Banken, das es Kunden ermöglicht, an Geldautomaten anderer Mitgliedsbanken gebührenfrei Bargeld abzuheben.<sup> ==Seit wann gibt es Cashpool?== Dieses System wurde entwickelt, um die Verfügbarkeit von Bargeld zu verbessern und die Kosten für den Zugang zu Bargeld für Bankkunden zu senken. Im Juli 2000 wurde der CashPool ins Leben gerufen, wobei die Gründungsbanken zu dieser Zeit [https://seb.de/SEB SEB],[…“)
  • 00:43, 20. Mär. 2024Content Curation als Marketing Strategie (Versionen | bearbeiten) ‎[3.567 Bytes]Lexa Melor (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Einführung === Was ist Content Curation? Einfach erklärt ist Content Curation eine Neuorganisation und Veröffentlichung von Inhalten Anderer. Es gibt gute Gründe, weshalb man sich im Rahmen der Content Marketing Strategie eine Content Curation Strategie zulegen sollte. === Vorteile === Die Vorteile einer solchen Strategie sind, neben der Zeitersparniss, folgende: * Aufbau eines Expertenstatus im Netz * Vertrauensbildung…“)
  • 21:45, 16. Mär. 2024Gespeicherte Inhalte auf TikTok (Versionen | bearbeiten) ‎[1.024 Bytes]Jenpth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In dem Lernheft des 4. Studienmonats wurden Gespeicherte Inhalte bei Instagram kurz aufgegriffen. Diese kann man ebenso auf TikTok finden. Videos und Fotos auf TikTok speichern kann jemand nur, wenn die Person bereits einen Account hat oder ein neuer Account muss erstellt werden. ===== Wie speichert man? ===== Das speichern von bestimmten Videos und Fotos auf TikTok, welche dir gefallen erfolgt praktisch sowie auf Instagram. Über das kleine…“)
  • 07:44, 13. Mär. 2024Motorrad-Weltmeisterschaften (Versionen | bearbeiten) ‎[1.994 Bytes]Lippi3motorrad (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Motorrad-Weltmeisterschaften sind eine jährliche Serie von Motorrad-Rennsportveranstaltungen auf Rundstrecken, die von der [https://www.fim-moto.com/en/ Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM)] organisiert werden. Sie umfassen verschiedene Klassen, darunter die MotoGP, Moto2 und Moto3. Diese Rennen finden auf Rennstrecken auf der ganzen Welt statt und ziehen Millionen von Fans an, die die besten Fahrer auf ihren Hochleistungsmaschinen beoba…“)
  • 12:05, 12. Mär. 2024Für welchen Verwendungszweck ist ein Wiki sinnvoll? (Versionen | bearbeiten) ‎[8.727 Bytes]Drea211277 (Diskussion | Beiträge) (Wikis sind wie das Multitool der digitalen Welt – sie können so viel mehr als nur Informationen speichern. Sie sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, um Ideen auszutauschen, Projekte voranzutreiben und gemeinsam Lösungen zu finden. Von Forschung und Entwicklung über Projektmanagement bis hin zur Unterstützung von Schulungen und Kundenbetreuung bieten Wikis eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Wissen zu organisieren und zu teilen. Durch ihre gemeinschaftliche Bearbeitungsfunktion ermöglichen)
  • 18:36, 8. Mär. 2024Mikro-Influencer (Versionen | bearbeiten) ‎[2.708 Bytes]ANi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Begriff === Der '''Mikro-Influencer''' ist ein '''Influencer''' der sich in einem Bereich von 10.000 bis 100.000 '''Follower'''n bewegt. Auch wird er als '''Content Creator''' bezeichnet und agiert in '''sozialen Netzwerken''' und '''Blog'''s. === Klassifizierung der Influencer nach Followerzahl === * Nano-Influencer: 1.000 - 10.000 Follower * Mikro-Influencer: 10.000 - 100.000 Follower * Mak…“)
  • 17:31, 6. Mär. 2024Virales-Marketing (Versionen | bearbeiten) ‎[6 Bytes]JP19 (Diskussion | Beiträge) (übung)
  • 23:42, 4. Mär. 2024GoPro (Versionen | bearbeiten) ‎[2.915 Bytes]JLeyding (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das US-Unternehmen "[https://gopro.com/de/de GoPro]" produziert und vertreibt erfolgreich Videokameras - die klein, kompakt und wasserdicht sind. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie überwiegend im Action- und Sportbereich eingesetzt. <br> Durch hohe Qualität und gute Social-Media Vermarktung ist GoPro das führende Unternehmen in diesem Bereich. == Geschichte == 2002 suchte Nick Woodman nach einer Lösung, beim Surfen hochwertige Aufnahmen von si…“)
  • 22:59, 4. Mär. 2024Later (Versionen | bearbeiten) ‎[1.880 Bytes]Smarte71 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Definintion== "Later“ (engl. „später“) ist ein Social Media Planner, den man sowohl als App wie auch als Web-Version nutzen kann. Das Tool erlaubt die Vorausplanung, Bearbeitung und Beschreibung visuelle Beiträge auf Social Media Kanälen. „Later“ wurde 2014 unter dem Namen „Latergramme“ gegründet und wurde ursprünglich für das Planen von Instagram-Posts konzipiert. Mittlerweile eignet sich das Programm nicht nur für Instagram, son…“)
  • 21:10, 4. Mär. 2024Twitter-Account (Versionen | bearbeiten) ‎[4.653 Bytes]Tamara.Lingel117 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''' == Twitter-Account == <br> {| class="wikitable" |+ |- ! Inhaltsverzeichnis |- | # Was ist ein Twitter-Account<br> # Wer kann alles einen Account erstellen<br> # Wer steht hinter einem Twitter-Account # Löschung des Accounts |} <br> == Was ist ein Twitter-Account == Ein Twitter-Account oder auch Benutzerkonto genannt, ist ein virtuelles Konto, durch welches der Benutzer eine individuelle Identität auf der Seite Twitter erhält. Der Zugang zu einem…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)