Hashtag-Kampagne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mittels Hashtag-Kampagnen wird versucht ein bestimmtes Thema mittels eines  
Mittels Hashtag-Kampagnen wird versucht ein bestimmtes Thema mittels eines  
[https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/Hashtag Hashtags] [https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/Trends trenden] zu lassen. Die Kampagnen können einen sozialen, politischen oder kulturellen Ursprung haben. Sie kann aber auch als Marketingstrategie von Unternehmen genutzt werden.
[https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/Hashtag Hashtags] [https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/Trends trenden] zu lassen. Die Kampagnen können einen sozialen, politischen oder kulturellen Ursprung haben. Sie kann auch als Marketingstrategie von Unternehmen genutzt werden.


==Gründe für eine Hashtag-Kampagne ==
==Gründe für eine Hashtag-Kampagne ==
Zeile 8: Zeile 8:




==== Virale Effekte ====
==== [https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/Viraler_Effekt Virale Effekte] ====
Es besteht die Chance, dass das Hashtag viral geht.  
Es besteht die Chance, dass das Hashtag viral geht.


==== Bekanntheitsgrad erhöhen ====
==== Bekanntheitsgrad erhöhen ====
Zeile 31: Zeile 31:
Wurde erstmals 2017 aufgrund des Weinstein-Skandals bekannt. Auf Twitter (heute X) machte die Schauspielerin Alyssa Milano das Hashtag populär, indem Sie Frauen ermutigte, mit Tweets auf das Ausmaß sexueller Belästigung und sexueller Übergriffe aufmerksam zu machen.  
Wurde erstmals 2017 aufgrund des Weinstein-Skandals bekannt. Auf Twitter (heute X) machte die Schauspielerin Alyssa Milano das Hashtag populär, indem Sie Frauen ermutigte, mit Tweets auf das Ausmaß sexueller Belästigung und sexueller Übergriffe aufmerksam zu machen.  


=== [[#https://rrational.com/shareacoke/|#ShareACoke]] ===
=== [https://rrational.com/shareacoke/ #ShareACoke]===
Eine multinationale Marketingkampagne von Coca-Cola. Interessant war unter anderem, dass „Coca-Cola“ auf einer Seite einer Flasche oder Dose durch den Satz „Share a Coke with“, gefolgt vom Namen einer Person. Auch auf Social Media Schlug die Kampagne große Wellen, wie [https://rrational.com/shareacoke/ dieser Blogartikel] ausführlich erklärt.  
Eine multinationale Marketingkampagne von Coca-Cola, die auch auf Social Media hohe Wellen schlug, wie [https://rrational.com/shareacoke/ dieser Blogartikel] ausführlich erklärt.  


Einen Artikel über weitere bekannte Hashtag-Kampagnen finden sich [https://blog.hubspot.de/marketing/social-media-kampagnen hier].
Einen Artikel über weitere bekannte Hashtag-Kampagnen finden sich [https://blog.hubspot.de/marketing/social-media-kampagnen hier].
== Quellenangabe ==
https://www.versacommerce.de/glossar/hashtag-kampagne#:~:text=Eine%20Hashtag-Kampagne%20ist%20eine,eine%20bestimmte%20Initiative%20zu%20erregen.

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 18:33 Uhr

Mittels Hashtag-Kampagnen wird versucht ein bestimmtes Thema mittels eines Hashtags trenden zu lassen. Die Kampagnen können einen sozialen, politischen oder kulturellen Ursprung haben. Sie kann auch als Marketingstrategie von Unternehmen genutzt werden.

Gründe für eine Hashtag-Kampagne

Für Unternehmen

Durch die Nutzung eines spezifischen Hashtags sind veröffentlichte Posts, sowohl von Kunden (User-Generated Content) als auch von dem Unternehmen selbst leicht zu finden und zu verfolgen. Es ergeben sich daraus einige Vorteile aus Unternehmenssicht:


Virale Effekte

Es besteht die Chance, dass das Hashtag viral geht.

Bekanntheitsgrad erhöhen

Die Sichtbarkeit in sozialen Medien kann gesteigert werden und somit auch die Bekanntheit des Unternehmens.

Zielgruppen gezielt ansprechen

Die Hashtag-Kampagne kann gezielt auf eine gewisse Zielgruppe ausgerichtet werden. Dies steigert die Effizienz der Kampagne.

Kundenbindung stärken

Durch die Kommunikation mit dem Kunden kann eine stabile Community aufgebaut werden. Auch motiviert dies Kunden zur Erstellung von User-Generated Content, was wiederum den Vorteil der viralen Effekte und der Erhöhung des Bekanntheitsgrads begünstigt.

Wettbewerbsvorteil erlangen

Die Hashtag-Kampagne ermöglicht es, sich von Konkurrenten abzuheben. Es besteht die Möglichkeit, die Corporate Identity zu vermitteln und daruch einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Bekannte Hashtag-Kampagnen

#BlackLivesMatter

Entstand im Jahr 2013 und bekam im Jahr 2020 viel Aufmerksamkeit durch die Tötung von George Floyd in Minneapolis.

#MeeToo

Wurde erstmals 2017 aufgrund des Weinstein-Skandals bekannt. Auf Twitter (heute X) machte die Schauspielerin Alyssa Milano das Hashtag populär, indem Sie Frauen ermutigte, mit Tweets auf das Ausmaß sexueller Belästigung und sexueller Übergriffe aufmerksam zu machen.

#ShareACoke

Eine multinationale Marketingkampagne von Coca-Cola, die auch auf Social Media hohe Wellen schlug, wie dieser Blogartikel ausführlich erklärt.

Einen Artikel über weitere bekannte Hashtag-Kampagnen finden sich hier.


Quellenangabe

https://www.versacommerce.de/glossar/hashtag-kampagne#:~:text=Eine%20Hashtag-Kampagne%20ist%20eine,eine%20bestimmte%20Initiative%20zu%20erregen.