Asset Tracking: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die sich ständig ändernde Welt der Industrie hat die Verwaltung von Vermögenswerten entscheidend beeinflusst. Inzwischen ist die Verwaltung von Vermögenswerten der Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Der Weg für fortschrittlichere und Intelligente Methoden zur Verwaltung liegt nunmehr auf Effizienz- und Leistungssteigerung, das Zeitalter der [https://www.plattform-i40.de/IP/Navigation/DE/Industrie40/WasIndustrie40/was-ist-industrie-40.html Industrie 4.0] wurde eingeläutet.


== Definition ==
== Definition ==
Unter Asset Tracking wird das Nachverfolgen von Güter- und Gegenstandsbewegungen im industriellen Umfeld verstanden. Das Asset Tracking ist dem Themenfeld der [[Location Based Services]] zuzuordnen und nutzt oftmals die Funktechnik im Rahmen einer Sender-Empfänger-Situation. In den letzten Jahren hat sich hier insbesondere die BLE (=Bluetooth-Low-Energy)-Technologie durchgesetzt.
Asset Tracking bezeichnet eine innovative Technologie zur Verfolgung von physischen [https://www.buchhaltung-einfach-sicher.de/finanzen/asset Assets], entweder durch Scannen von Barcode-Etiketten, die an den Assets angebracht sind, oder durch Verwendung von Tags mit GPS, BLE, LoRa oder [[RFID]], die ihren Standort übertragen. Asset Tracking wird sehr gerne in Logistik und Produktion eingesetzt wird, um wichtige Betriebsmittel (Assets) zu steuern. In Produktionslinien aber auch im Lagermanagement lässt sich so nachvollziehen, wo sich wann welche Gegenstände in welchem Prozessschritt befinden. Das Unternehmen hat so einen Echtzeit Überblick über seine Ist-Zustände der Betriebsmittel und wo sie sich gerade befinden. Der Prozessfluss und der tatsächliche Stand der Dinge kann dadurch genau überblickt werden. Diese Technologie ermöglicht eine umfassende Kontrolle und geht deutlich über das bisherige Wissen hinaus, das höchstens darin bestand, wie Gegenstände verbucht sind. Asset Tracking ist mit seinem Einsatzmöglichkeiten zu einem entscheidenden Bestandteil der Verwaltungsstrategie eines jeden Unternehmens geworden.


== Technik ==
== Möglichkeiten von Tracking ==
Die bereits erwähnte BLE-Technik nutzt [[Bluetooth]], um Gegenstände sowohl im Innen- und Außenbereich zu verfolgen. Die Geräte sind jeweils derart konzipiert, dass regelmäßig kleine Datenpakete zum Empfänger übertragen werden, um so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen.
Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Technologien etabliert um Asset Tracking anwenden zu können. Je nach dem Einsatzzweck und vor allem dem Einsatzort stehen unterschiedliche Technologien zur Verfügung.
In diesem Setting können die Gegenstände sogar nicht nur am Start- und Zielort verfolgt werden, sondern es werden ganze Bewegungsabläufe aufgezeichnet. Diese können über eine entsprechende [[App]] in Echtzeit nachverfolgt werden.
=== Geschlossene Räume ===
Für das Tracking in geschlossenen Räumen stehen folgende Sendetechniken zur Verfügung:


== Anwendungsbereiche ==
[[RFID|RFID-Tags]] (Die Radio Frequency Identification)
Die Anwendungsbereiche des Asset Tracking sind vielfältig. Nicht nur im industriellen Umfeld werden Bewegungen von Gütern und beweglichen Vermögensgegenständen erfasst, auch im Bereich der Krankenhauslogistik ist das Asset Tracking auf dem Vormarsch. Auch Paketdienstleister und Schulen, die zwischenzeitlich sehr viele mobile Geräte zu managen haben, investieren in diese Technologie.
 
Zielsetzung ist in allen Fällen, stets zu wissen, wo sich einzelne Objekte befinden und diese schnell auffindbar zu machen.
[[Bluetooth]]-Low-Energy-Tags
 
Ultra-Wideband-Tags
 
=== Außenbereich ===
 
Für das Tracking im Außenbereich bietet sich die [[GPS - Global Positioning System|GPS]] Technologie an
 
== Möglichkeiten von Asset Tracking ==
Die Einsatzmöglichkeiten erweitern sich schnell und kontinuierlich sodass die nachstehenden Einsatzmöglichkeiten lediglich Beispiele darstellen.
 
'''Asset Tracking in der Logistik'''
 
Der größte Vorteil von Asset Tracking in der Logistik besteht darin, das Assets auf dem Lieferweg nicht mehr verloren gehen können. Durch den Einsatz von GPS Sendern an z.B. Frachtcontainern können die Positionsdaten in Regelmäßigen Intervallen gesendet und empfangen werden. So ist zu jedem Zeitpunkt klar wo sich das Betriebsmittel befindet.
 
'''Asset Tracking in der Produktion'''
 
In der Produktion wird Asset Tracking vor allem zur Optimierung und Kontrolle von Prozessen eingesetzt. In den Produktionsstandorten können zu jedem Zeitpunkt punktgenau die Assets (Betriebsmittel) geortet werden. In Verbindung mit weiteren Tools wie z.B. Service der Google Cloud können verschiedene Analysen der Echtzeit-Daten vorgenommen werden.
 
'''Asset Tracking kann weiterhin auch z.B. auch im Fuhrparkmanagement eingesetzt werden um z.B.'''
 
Fahrzeuge, Anhänger, LKW positionsgenau zu orten
Diebstahlversuche zu erschweren/verhindern 
Arbeitsaufwand zu minimieren
 
'''Einsatzmöglichkeiten in der Medizin'''
 
Je nach Bedarf können zum Beispiel Medizinische Geräte, Medikamente, Laborgut, Blutkonserven, Mitarbeiter, Patienten oder Besucher getrackt werden.
Die Arbeitsbelastung kann gesenkt werden und Prozesse optimiert werden.
 
Die Einsatzmöglichkeiten von Asset Tracking sind damit jedoch noch lange nicht erschöpft. Weitere Einsatzmöglichkeiten befinden sich zum Beispiel im IT-Bereich, Maschinenbau etc. Auch Paketdienstleister und Schulen, die zwischenzeitlich sehr viele mobile Geräte zu managen haben, investieren in diese Technologie.
 
== Allgemeine Vorteile von Asset Tracking==
Generell über alle Einsatzmöglichkeiten hinweg lässt sich sagen das der Einsatz von Asset Tracking viele Vorteile mit sich bringt. Einige Beispiele sind nachstehend aufgelistet.


== Vorteile ==
Der Einsatz des Asset Tracking birgt viele Vorteile in sich:
* Optimierung von Produktionsabläufen
* Optimierung von Produktionsabläufen
* Standzeitenreduzierung durch höhere Teileverfügbarkeit
* Standzeitenreduzierung durch höhere Teileverfügbarkeit
Zeile 18: Zeile 51:
* geringe Wartungskosten
* geringe Wartungskosten
* Kostenreduktion im gesamten Produktions- oder Prozessablauf
* Kostenreduktion im gesamten Produktions- oder Prozessablauf
* Verbesserung der Dienstleistungsqualität
== Zukunft ==
Eine Studie von Juniper Research zufolge wird die Nutzung von Asset-Tracking-Lösungen sich rasant Entwickeln. Das Ergebnis dieser Studie lässt die Wichtigkeit dieser Technologie und das ungeahnte Potential erahnen. Laut der Studie von Juniper Research ist in den nächsten 5 Jahren mit einer Steigerung von 27 Prozent zu rechnen. Das bedeutet dass die 90 Mio. Lösungen aus dem Jahr 2020 voraussichtlich auf 114 Mio. im Jahr 2025 steigen werden.
Auch die Satellitenanbindung rückt zunehmend in den Fokus zukunftsorientierter Unternehmen. So können z.B. Low-Power-Wide-Area-Netze (LPWANs) mit Satellitenverbindungen kombiniert werden um Einsatzgebiete zu erschließen die aufgrund fehlender Konnektivitätsoptionen unmöglich wären. Das Satellitenunternehmen EchoStar integriert z.B. Sensoren mit Großer Reichweite und geringem Stromverbrauch und schafft es so Ortungslösungen für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten zu schaffen. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von dem Einsatz in der Landwirtschaft bis zu Einsatzmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
Man darf gespannt bleiben welche innovative Weiterentwicklungen von Asset Tracking es die nächsten Jahre noch geben wird und welche Einsatzgebiete sich noch erschließen werden.


== Ausblick ==
Die Technologie des Asset Tracking wird sich kontinuierlich weiterentwickeln. Schon heute sind viele Startups erfolgreich im Umfeld der Industrie 4.0 oder des Internet of Things (IoT) mit dieser Technologie tätig.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<sup>1</sup><nowiki>https://www.favendo.com/de/asset-tracking-de/asset-tracking-anwendungsfaelle</nowiki> [22.05.2021]
https://www.salind-gps.de/asset-tracking/
https://locationbased-services.de/services/asset-tracking/
 
https://zipinventory.com/de/asset-tracking.html
https://ubilabs.com/de/transport-logistik/asset-tracking
https://onlinemarketing.de/lexikon/definition-beacon


== Weiterführende Links ==
https://dhf-magazin.com/lagerlogistik-materialfluss/die-zukunft-des-asset-trackings/

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 19:10 Uhr

Die sich ständig ändernde Welt der Industrie hat die Verwaltung von Vermögenswerten entscheidend beeinflusst. Inzwischen ist die Verwaltung von Vermögenswerten der Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Der Weg für fortschrittlichere und Intelligente Methoden zur Verwaltung liegt nunmehr auf Effizienz- und Leistungssteigerung, das Zeitalter der Industrie 4.0 wurde eingeläutet.

Definition

Asset Tracking bezeichnet eine innovative Technologie zur Verfolgung von physischen Assets, entweder durch Scannen von Barcode-Etiketten, die an den Assets angebracht sind, oder durch Verwendung von Tags mit GPS, BLE, LoRa oder RFID, die ihren Standort übertragen. Asset Tracking wird sehr gerne in Logistik und Produktion eingesetzt wird, um wichtige Betriebsmittel (Assets) zu steuern. In Produktionslinien aber auch im Lagermanagement lässt sich so nachvollziehen, wo sich wann welche Gegenstände in welchem Prozessschritt befinden. Das Unternehmen hat so einen Echtzeit Überblick über seine Ist-Zustände der Betriebsmittel und wo sie sich gerade befinden. Der Prozessfluss und der tatsächliche Stand der Dinge kann dadurch genau überblickt werden. Diese Technologie ermöglicht eine umfassende Kontrolle und geht deutlich über das bisherige Wissen hinaus, das höchstens darin bestand, wie Gegenstände verbucht sind. Asset Tracking ist mit seinem Einsatzmöglichkeiten zu einem entscheidenden Bestandteil der Verwaltungsstrategie eines jeden Unternehmens geworden.

Möglichkeiten von Tracking

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Technologien etabliert um Asset Tracking anwenden zu können. Je nach dem Einsatzzweck und vor allem dem Einsatzort stehen unterschiedliche Technologien zur Verfügung.

Geschlossene Räume

Für das Tracking in geschlossenen Räumen stehen folgende Sendetechniken zur Verfügung:

RFID-Tags (Die Radio Frequency Identification)

Bluetooth-Low-Energy-Tags

Ultra-Wideband-Tags

Außenbereich

Für das Tracking im Außenbereich bietet sich die GPS Technologie an

Möglichkeiten von Asset Tracking

Die Einsatzmöglichkeiten erweitern sich schnell und kontinuierlich sodass die nachstehenden Einsatzmöglichkeiten lediglich Beispiele darstellen.

Asset Tracking in der Logistik

Der größte Vorteil von Asset Tracking in der Logistik besteht darin, das Assets auf dem Lieferweg nicht mehr verloren gehen können. Durch den Einsatz von GPS Sendern an z.B. Frachtcontainern können die Positionsdaten in Regelmäßigen Intervallen gesendet und empfangen werden. So ist zu jedem Zeitpunkt klar wo sich das Betriebsmittel befindet.

Asset Tracking in der Produktion

In der Produktion wird Asset Tracking vor allem zur Optimierung und Kontrolle von Prozessen eingesetzt. In den Produktionsstandorten können zu jedem Zeitpunkt punktgenau die Assets (Betriebsmittel) geortet werden. In Verbindung mit weiteren Tools wie z.B. Service der Google Cloud können verschiedene Analysen der Echtzeit-Daten vorgenommen werden.

Asset Tracking kann weiterhin auch z.B. auch im Fuhrparkmanagement eingesetzt werden um z.B.

Fahrzeuge, Anhänger, LKW positionsgenau zu orten Diebstahlversuche zu erschweren/verhindern Arbeitsaufwand zu minimieren

Einsatzmöglichkeiten in der Medizin

Je nach Bedarf können zum Beispiel Medizinische Geräte, Medikamente, Laborgut, Blutkonserven, Mitarbeiter, Patienten oder Besucher getrackt werden. Die Arbeitsbelastung kann gesenkt werden und Prozesse optimiert werden.

Die Einsatzmöglichkeiten von Asset Tracking sind damit jedoch noch lange nicht erschöpft. Weitere Einsatzmöglichkeiten befinden sich zum Beispiel im IT-Bereich, Maschinenbau etc. Auch Paketdienstleister und Schulen, die zwischenzeitlich sehr viele mobile Geräte zu managen haben, investieren in diese Technologie.

Allgemeine Vorteile von Asset Tracking

Generell über alle Einsatzmöglichkeiten hinweg lässt sich sagen das der Einsatz von Asset Tracking viele Vorteile mit sich bringt. Einige Beispiele sind nachstehend aufgelistet.

  • Optimierung von Produktionsabläufen
  • Standzeitenreduzierung durch höhere Teileverfügbarkeit
  • Echtzeit-Inventur
  • geringe Wartungskosten
  • Kostenreduktion im gesamten Produktions- oder Prozessablauf
  • Verbesserung der Dienstleistungsqualität

Zukunft

Eine Studie von Juniper Research zufolge wird die Nutzung von Asset-Tracking-Lösungen sich rasant Entwickeln. Das Ergebnis dieser Studie lässt die Wichtigkeit dieser Technologie und das ungeahnte Potential erahnen. Laut der Studie von Juniper Research ist in den nächsten 5 Jahren mit einer Steigerung von 27 Prozent zu rechnen. Das bedeutet dass die 90 Mio. Lösungen aus dem Jahr 2020 voraussichtlich auf 114 Mio. im Jahr 2025 steigen werden.

Auch die Satellitenanbindung rückt zunehmend in den Fokus zukunftsorientierter Unternehmen. So können z.B. Low-Power-Wide-Area-Netze (LPWANs) mit Satellitenverbindungen kombiniert werden um Einsatzgebiete zu erschließen die aufgrund fehlender Konnektivitätsoptionen unmöglich wären. Das Satellitenunternehmen EchoStar integriert z.B. Sensoren mit Großer Reichweite und geringem Stromverbrauch und schafft es so Ortungslösungen für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten zu schaffen. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von dem Einsatz in der Landwirtschaft bis zu Einsatzmöglichkeiten im Gesundheitswesen.

Man darf gespannt bleiben welche innovative Weiterentwicklungen von Asset Tracking es die nächsten Jahre noch geben wird und welche Einsatzgebiete sich noch erschließen werden.


Einzelnachweise

https://www.salind-gps.de/asset-tracking/

https://ubilabs.com/de/transport-logistik/asset-tracking

https://dhf-magazin.com/lagerlogistik-materialfluss/die-zukunft-des-asset-trackings/