Real Time Location System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Real-time location system | Echtzeit-Lokalisierungs System = Echtzeit Lokalisierungssysteme erfassen die Position eines Gerätes in einem spezifischen Koordinatensystem. Die Position ist für alle Location based services (LBS)die Funktionsgrundlage ==Darstellung== Diese Informationen können wie folgt dargestellt werden: === Kartensystem: === Darstellen auf einer Karte als Punkt === Heatmap:=== Eine grafische Darstellun…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Real-time location system | Echtzeit-Lokalisierungs System =  
= Real-time location system | Echtzeit-Lokalisierungs System =  


Echtzeit Lokalisierungssysteme erfassen die Position eines Gerätes in einem spezifischen Koordinatensystem.
Echtzeit Lokalisierungssysteme erfassen die Position eines Gerätes oder einer Person in einem spezifischen Koordinatensystem.
Die Position ist für alle Location based services ([[Location Based Service|LBS]])die Funktionsgrundlage
Die Position ist für alle Location based services ([[Location Based Service|LBS]])die Funktionsgrundlage und wird in vielen Apps weiterverarbeitet.


==Darstellung==
==Darstellung==
Diese Informationen können wie folgt dargestellt werden:
Diese Informationen können wie folgt dargestellt werden:
=== Kartensystem: ===
=== Kartensystem ===
Darstellen auf einer Karte als Punkt
Darstellen auf einer Karte als Punkt
=== Heatmap:===  
 
=== [[Heatmap]]===  
Eine grafische Darstellung welche Aufschluss über die Anzahl an Besuchern/Verkehrteilnehmern und so weiter an einem bestimmen Standort gibt.
Eine grafische Darstellung welche Aufschluss über die Anzahl an Besuchern/Verkehrteilnehmern und so weiter an einem bestimmen Standort gibt.
Positionsdaten werden hierzu einem Feld in einem Raster zugewiesen (z.B ein Feld von 0,5mx0,5m auf dem Grundriss eines Supermarktes)
Positionsdaten werden hierzu einem Feld in einem Raster zugewiesen (z.B ein Feld von 0,5mx0,5m auf dem Grundriss eines Supermarktes)
Wert der Messdaten wird auf einer Skala dargestellt (z.B Anzahl der Besucher, Verweildauer an einem Ort,  Geschwindigkeit und viele weitere Attribute)
Wert der Messdaten wird auf einer Skala dargestellt (z.B Anzahl der Besucher, Verweildauer an einem Ort,  Geschwindigkeit und viele weitere Attribute)


===Tabellenform:===  
===Tabellenform===  
Auflisten der erfassten Positionsdaten in einer Tabelle zu weiteren Verarbeitungszwecken.
Auflisten der erfassten Positionsdaten in einer Tabelle zu weiteren Verarbeitungszwecken.


Zeile 38: Zeile 39:
*UWB
*UWB


==Verwendung:==
==Beispiele für die Verwendung:==
Supermärkte:
Supermärkte:
- Platzieren der teuren Waren in Hochfrequentierten Bereichen zur Absatzsteigerung
* Platzieren der teuren Waren in Hochfrequentierten Bereichen zur Absatzsteigerung
- Überprüfen ob die Anordnung der Regale richtig gewält wurde ( z.B. für die meistbenötigten Waren muss am meisten Strecke in einem Geschäft zurückgelegt werden.  
* Überprüfen ob die Anordnung der Regale richtig gewält wurde ( z.B. für die meistbenötigten Waren muss am meisten Strecke in einem Geschäft zurückgelegt werden.  
<br>
 
Innenstädte:
Innenstädte:
* Anbieten von Werbeflächen auf viel besuchten Plätzen  
- Anbieten von Werbeflächen auf viel besuchten Plätzen  
* Sicherheitsaspekt: Viel Besuchte Plätze müssen besser geschützt und Überwacht werden.
- Sicherheitsaspekt: Viel Besuchte Plätze müssen besser geschützt und Überwacht werden.
<br>
 
Büro- und Industriegebäude:
Büro- und Industriegebäude:
* Regeln von Haustechnik anhand der Nutzungshäufigkeit (wenig besuchte Orte werden weniger geheizt und beleuchtet wie viel besuchte Räume
- Regeln von Haustechnik anhand der Nutzungshäufigkeit (wenig besuchte Orte werden weniger geheizt und beleuchtet wie viel besuchte Räume
*[[Indoor Navigation|Indoor-Navigation]]
- [[Indoor Navigation|Indoor-Navigation]]





Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 12:44 Uhr

Real-time location system | Echtzeit-Lokalisierungs System

Echtzeit Lokalisierungssysteme erfassen die Position eines Gerätes oder einer Person in einem spezifischen Koordinatensystem. Die Position ist für alle Location based services (LBS)die Funktionsgrundlage und wird in vielen Apps weiterverarbeitet.

Darstellung

Diese Informationen können wie folgt dargestellt werden:

Kartensystem

Darstellen auf einer Karte als Punkt

Heatmap

Eine grafische Darstellung welche Aufschluss über die Anzahl an Besuchern/Verkehrteilnehmern und so weiter an einem bestimmen Standort gibt. Positionsdaten werden hierzu einem Feld in einem Raster zugewiesen (z.B ein Feld von 0,5mx0,5m auf dem Grundriss eines Supermarktes) Wert der Messdaten wird auf einer Skala dargestellt (z.B Anzahl der Besucher, Verweildauer an einem Ort, Geschwindigkeit und viele weitere Attribute)

Tabellenform

Auflisten der erfassten Positionsdaten in einer Tabelle zu weiteren Verarbeitungszwecken.


Funktionsweise

Triangulation zur Standortbestimmung

Zur Bestimmung der Position sind folgende Parameter notwendig:

  • Feldstärke
  • Richtung
  • Laufzeit
  • Laufzeitdifferenz

Mögliche Technologien zur Positionsbestimmung:

  • BLE
  • WLAN
  • GPS/Glonass/Galileo/Baidoo
  • RFID/NFC
  • IR
  • Ultraschall
  • UWB

Beispiele für die Verwendung:

Supermärkte:

  • Platzieren der teuren Waren in Hochfrequentierten Bereichen zur Absatzsteigerung
  • Überprüfen ob die Anordnung der Regale richtig gewält wurde ( z.B. für die meistbenötigten Waren muss am meisten Strecke in einem Geschäft zurückgelegt werden.


Innenstädte:

  • Anbieten von Werbeflächen auf viel besuchten Plätzen
  • Sicherheitsaspekt: Viel Besuchte Plätze müssen besser geschützt und Überwacht werden.


Büro- und Industriegebäude:

  • Regeln von Haustechnik anhand der Nutzungshäufigkeit (wenig besuchte Orte werden weniger geheizt und beleuchtet wie viel besuchte Räume
  • Indoor-Navigation


Quellen: https://www.inpixon.com/technology/rtls

https://vpnoverview.com/privacy/devices/wi-fi-location-tracking/

https://kontakt.io/blog/what-is-bluetooth-rtls/