Tweetstorm

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist ein Tweetstorm?

Ein Tweetstorm ist eine Reihe von zusammenhängenden Tweets, die von einem Nutzer auf Twitter (resp. "X") veröffentlicht werden. Diese Methode wird oft genutzt, um komplexe Themen oder längere Geschichten zu erklären, die nicht in die begrenzten Zeichen eines einzelnen Tweets passen.

Ein Tweetstorm beginnt normalerweise mit einem einleitenden Tweet und wird durch nummerierte oder verbundene Tweets fortgesetzt, damit die Leser der Geschichte oder Argumentation leicht folgen können.

Wie funktioniert ein Tweetstorm?

Der Ersteller eines Tweetstorms beginnt mit einem Haupttweet, der das Thema einführt. Die nachfolgenden Tweets, die direkt an den ersten Tweet anschließen, erweitern die Gedanken oder liefern zusätzliche Details. Twitter (resp. "X") hat die Nutzung von Tweetstorms vereinfacht, indem es ermöglicht, mehrere Tweets in einem Thread vorab zu verfassen und gleichzeitig zu posten.

Warum sind Tweetstorms wichtig?

Tweetstorms sind besonders nützlich für Journalisten, Experten oder Unternehmen, die detaillierte Informationen teilen möchten, ohne die Leser zu verlieren. Sie bieten eine Möglichkeit, Geschichten auf eine dynamische und interaktive Weise zu erzählen, die die Leser einbindet. Auch Aktivisten nutzen Tweetstorms häufig, um auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen und wichtige Diskussionen anzustoßen.

Beispiel und Wirkung

Ein bekanntes Beispiel für den Einsatz von Tweetstorms ist der Aktivismus. Bewegungen wie #BlackLivesMatter oder #MeToo wurden durch solche zusammenhängenden Tweets erheblich verstärkt. Diese Threads ermöglichen es Nutzern, Sachverhalte ausführlich darzustellen, Emotionen zu vermitteln und Gemeinschaften zu mobilisieren.

Weblink

Tweetstorm #MeToo