Tim Mälzer

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Person

Tim Mälzer (* 22. Januar 1971 in Elmshorn) ist ein deutscher Koch, Fernsehmoderator, Autor und Unternehmer. Bekannt wurde er durch zahlreiche TV-Formate, insbesondere durch die Kochsendung Schmeckt nicht, gibt's nicht und die preisgekrönte Sendung Kitchen Impossible. Darüber hinaus ist er durch seine unkonventionelle Art, sein Entertainment-Talent und sein Engagement in der deutschen Gastronomieszene zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Kulinarik im deutschsprachigen Raum geworden.

Leben und Karriere

Mälzer wuchs in Elmshorn auf und absolvierte dort sein Abitur. Nach dem Zivildienst begann er eine Kochausbildung im Hotel InterContinental Hamburg. Es folgten Stationen im Ausland, unter anderem im Londoner Ritz Hotel sowie im renommierten Neal Street Restaurant, wo er Jamie Oliver begegnete. Diese Erfahrungen prägten seinen modernen, internationalen Kochstil.

Zurück in Deutschland sammelte er praktische Erfahrung in Hamburger Spitzenrestaurants, bevor er sich selbstständig machte. Mit der Bullerei eröffnete er 2009 gemeinsam mit Patrick Rüther ein angesagtes Restaurant in Hamburg, das bis heute als kulinarischer Treffpunkt gilt. Er betreibt darüber hinaus weitere gastronomische Konzepte in ganz Deutschland.

Medienkarriere

Der große Durchbruch im Fernsehen gelang Mälzer 2003 mit der VOX-Sendung Schmeckt nicht, gibt’s nicht, in der er mit viel Charme, Spontanität und ohne viel Chichi das Kochen einem breiten Publikum näherbrachte. Seine lockere Art machte ihn schnell zum Publikumsliebling.

Ab 2016 entwickelte er sich mit der Sendung Kitchen Impossible endgültig zur festen Größe im deutschen Fernsehen. In dem Format tritt Mälzer gegen andere Spitzenköche an und muss in fremden Küchen unter realen Bedingungen Gerichte nachkochen – ein Konzept, das sowohl anspruchsvoll als auch unterhaltsam ist. Für diese Show wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Neben seinen Fernseherfolgen hat er zahlreiche Bestseller-Kochbücher veröffentlicht, in denen er einfache, kreative und alltagstaugliche Rezepte präsentiert. Auch seine persönliche Philosophie – ehrliches, gutes Essen ohne Starallüren – spiegelt sich in seinen Publikationen wider.

Engagement und Haltung

Tim Mälzer ist bekannt dafür, klare Worte zu finden – auch außerhalb der Küche. Während der Corona-Pandemie setzte er sich öffentlich für die Gastronomiebranche ein und kritisierte die politischen Maßnahmen, die viele Restaurants in wirtschaftliche Notlagen brachten. Zudem engagiert er sich sozial, zum Beispiel für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.

Mit seiner Mischung aus handwerklichem Können, Entertainer-Qualitäten und Haltung hat Tim Mälzer nicht nur die deutsche Fernsehlandschaft, sondern auch das öffentliche Bild des Kochs nachhaltig geprägt.

Weblink