Hyperlokales Targeting: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hyperlokales Targeting bedeutet das passgenaue Ausspielen von Werbung beim Verbraucher auf der Basis seiner Standortdaten, die mittels Smartphone oder Smartwat…“)
(kein Unterschied)

Version vom 27. März 2017, 08:04 Uhr

Hyperlokales Targeting bedeutet das passgenaue Ausspielen von Werbung beim Verbraucher auf der Basis seiner Standortdaten, die mittels Smartphone oder Smartwatch ermittelt werden. Ein Beispiel: Der Verbraucher geht an einem Café vorbei und erhält in diesem Augenblick per Push-Meldung einen Gutschein für einen Kaffee auf sein Mobiltelefon oder seine Armbanduhr geschickt.