RTLS (Real-Time Locating System): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
Ein RTLS (Real-Time Locating System) ist ein System zur Echtzeit-Ortung von Personen, Objekten oder Tieren innerhalb eines definierten Bereichs, wie z. B. einem Krankenhaus, einem Lager oder einem Bürogebäude. Im Gegensatz zu herkömmlichen Indoor Positioning Systemen, die statische Karten und Beacons verwenden, ermöglicht RTLS eine kontinuierliche, dynamische Verfolgung von Assets und Personen in Echtzeit. Dies wird durch den Einsatz von Technologien wie UWB (Ultra-Wideband), RFID (Radio Frequency Identification [[https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/RFID]]) oder BLE (Bluetooth Low Energy [[https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/Bluetooth_low_Energy]]) erreicht.
Ein RTLS (Real-Time Locating System) ist ein System zur Echtzeit-Ortung von Personen, Objekten oder Tieren innerhalb eines definierten Bereichs, wie z. B. einem Krankenhaus, einem Lager oder einem Bürogebäude. Im Gegensatz zu herkömmlichen Indoor Positioning Systemen, die statische Karten und Beacons verwenden, ermöglicht RTLS eine kontinuierliche, dynamische Verfolgung von Assets und Personen in Echtzeit. Dies wird durch den Einsatz von Technologien wie UWB (Ultra-Wideband), RFID (Radio Frequency Identification [https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/RFID]) oder BLE (Bluetooth Low Energy [https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php/Bluetooth_low_Energy]) erreicht.


== Anwendungsbeispiele ==
== Anwendungsbeispiele ==

Aktuelle Version vom 14. September 2025, 21:39 Uhr

Ein RTLS (Real-Time Locating System) ist ein System zur Echtzeit-Ortung von Personen, Objekten oder Tieren innerhalb eines definierten Bereichs, wie z. B. einem Krankenhaus, einem Lager oder einem Bürogebäude. Im Gegensatz zu herkömmlichen Indoor Positioning Systemen, die statische Karten und Beacons verwenden, ermöglicht RTLS eine kontinuierliche, dynamische Verfolgung von Assets und Personen in Echtzeit. Dies wird durch den Einsatz von Technologien wie UWB (Ultra-Wideband), RFID (Radio Frequency Identification [1]) oder BLE (Bluetooth Low Energy [2]) erreicht.

Anwendungsbeispiele

   • Krankenhäuser: Verfolgung von medizinischen Geräten, Medikamenten und Personal zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit.
   • Lagerhäuser: Überwachung von Beständen und Optimierung der Logistikprozesse.
   • Bürogebäude: Lokalisierung von Mitarbeitern und Ressourcen zur Verbesserung der Raumnutzung.