Positionierungstechnologien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Positionierungstechnologien == '''Definition''' Positionierungstechnoloigien sind Methoden um Positionen von Geräten und Personen zu bestimmen. Zum Beispiel wird dafür GPS, WLAN, Bluetooth-Beacons oder UWB (Ultra Wideband) genutzt. ;GPS : Nutzt Satelliten (z.B. GPS, Galileo), liefert im Freien gute Genauigkeit ;WLAN : verlgeicht Signalstärken bekannter WLAN- Router, ideal für Indoor Positionierung mit ca. 5-15m Gen…“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. August 2025, 13:28 Uhr

Positionierungstechnologien

Definition

Positionierungstechnoloigien sind Methoden um Positionen von Geräten und Personen zu bestimmen. Zum Beispiel wird dafür GPS, WLAN, Bluetooth-Beacons oder UWB (Ultra Wideband) genutzt.

GPS
Nutzt Satelliten (z.B. GPS, Galileo), liefert im Freien gute Genauigkeit
WLAN
verlgeicht Signalstärken bekannter WLAN- Router, ideal für Indoor Positionierung mit ca. 5-15m Genauigkeit
Bluetooth-Beacons
wird auch im Indoor Bereich eingesetzt, liefert bei BLE 5.1 oft unter 1m Genauigkeit der Ortung
UWB
hier werden kurze Impulse genutzt. Diese sind meist in der Industrie vertreten, da die Technologie sehr teuer ist.


Je nach der genutzen Technologie unterscheiden sich die Genauigkeit der Positionsbestimmung, sowie der Stromverbauch und die Kosten. Daher werden gern mehrere Verfahren in einem System kombiniert.


Quelle: https://www.infsoft.com/de/grundlagen/ortungstechnologien/