Real Time Search: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Inhaltsverzeichnis''' 1. Definition 2. Geschichte 3. Anwendungen 4. Ende '''Definition''' Bei der Google Funktion Real Time Search (dtsch. „Echtzei…“)
(kein Unterschied)

Version vom 14. April 2016, 17:36 Uhr

Inhaltsverzeichnis

1. Definition

2. Geschichte

3. Anwendungen

4. Ende


Definition

Bei der Google Funktion Real Time Search (dtsch. „Echtzeitsuche“), welches Ende 2009 an den Start ging, wurde das Web nach benutzerdefinierten Begriffen durchsucht und informierte den User über Treffer in Echtzeit.

Geschichte

Google konnte mit der Suchmaschine Socialmention (www.socialmention.com) eine der ersten Echtzeitsuchmaschinen einführen. Dort werden nutzergenerierte Inhalte aus dem Internet in einem einzigen Informationsstrom angezeigt.

Anwendungen

Die Echtzeitsuchfunktion liefert Ergebnisse aus sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder Blogs. Diese Ergebnisse waren zumeist aktuell und nur wenige Minuten oder Stunden alt. Neben Tweets von Twitter konnte die Real Time Search von Google auch Posts aus den Portalen wie Facebook, FriendFeed, YouTube, Digg, oder MySpace anzeigen. Heute bietet Bing mit seiner Suchfunktion eine ähnliche Echtzeitsuche nach Tweets.

Ende

Die Real-Time-Search war bis zum Sommer 2011 ein fester Bestandteil der Google-Suche. Anlässlich der Konkurrenzsituation auf dem technischen Gebiet ist es fraglich, ob Google auf diesen Service zukünftig wieder setzen wird.


Weblinks

http://www.socialmention.com

http://www.bing.com

--SW1984 (Diskussion) 17:36, 14. Apr. 2016 (CEST)