Facebook Gruppen als Marketing Tool: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Facebook Gruppen als Marketing Tool == ''' Einführung:''' [https://somm.fernkurs-wiki.de/w/index.php?title=Facebook_Gruppen&oldid=3640 Facebook Gruppen] sind Gruppen innerhalb des socialen Netzwerks in denen Gleichgesinnte zu einem speziellen Thema austauschen. Aber, Gruppen können auch im Rahmen einer Marketingstrategie als Tool von Unternehmen eingesetzt werden. ==== Vorteile einer Gruppe für ein Unternehmen ==== * Reichweitenstärkung: # Du…“)
(kein Unterschied)

Version vom 11. Juni 2024, 01:35 Uhr

Facebook Gruppen als Marketing Tool

Einführung: Facebook Gruppen sind Gruppen innerhalb des socialen Netzwerks in denen Gleichgesinnte zu einem speziellen Thema austauschen.

Aber, Gruppen können auch im Rahmen einer Marketingstrategie als Tool von Unternehmen eingesetzt werden.

Vorteile einer Gruppe für ein Unternehmen

  • Reichweitenstärkung:
 # Durch passgenaue Zielgruppenansprache.
 # Auf die Zielgruppe angepasster Mehrwert.
 # Durch den geschützten Raum einer Gruppe entsteht ein Gruppengefühl. Und dadurch eine schnellere, freiere Kommunikation der Mitglieder. 
 # Der Ansprechpartner im Unternehmen für die Gruppe kann gezielter und persönlicher auf die Probleme oder Wünsche der Mitglieder reagieren.
  • Vertrauensstärkung:
 # Die Mitglieder der Gruppe können zur Ideenfindung für neue Produkte und Innovationen beitragen. 
 # Somit tragen sie zur Zukunft des Unternehmens bei.
 # Langfristig führt dies zur Kundenbindung.
  • Marktforschung
 # Umfragen zu Produkten/Ideen/Problemen oder Wünschen
 # Generierung von Kundenfeedback

Eine Facebook Gruppe birgt allerdings auch Herausforderungen.

Nachteile einer Gruppe für ein Unternehmen

  • Hoher Betreuungsaufwand
 # Die Gruppe muss moderiert werden.
 # Möglicherweise muss eine Kollege für die Moderation der Gruppe abgestellt werden. Oder es muss sogar eine neue Stelle eingerichtet werden (Social-Media-Manager).
 # Bei kleineren Gruppen ist es oft notwendig zu Diskussionen oder Beiträgen aufzufordern.
 # Klare Gruppenregeln müssen erstellt, kommuniziert und überprüft werden. 
 # "Störenfriede" müssen entfernt werden um die Stimmung in der Gruppe positiv zu halten.
 # Hochwertiger Inhalt muss erstellt und in die Gruppe eingebracht werden.

Konkretes Beispiel für die Nutzung einer Facebook Gruppe als Marketing Tool

Nehmen wir an das Unternehmen möchte einen Ratgeber mit einem speziellen Thema verkaufen. Hier könnte die Facebook Gruppe mit exklusivem, kostenpflichtigen Zugang als Verkaufsargument dienen.

Die Firma schnürt ein Paket in dem sie den Ratgeber plus die exklusive Gruppe für einen bestimmten Preis anbietet. Der Vorteil für den Kunden ist, dass in der exklusiven Gruppe zusätzliche Informationen und Material zu dem Thema angeboten werden.

Das Unternehmen könnte noch einen Schritt weiter gehen und die Gruppe "Geheim" schalten, so das wirklich nur Kunden von dieser Gruppe wissen die den Ratgeber gekauft haben. Weiter könnte das Unternehmen den Zugriff zur Gruppe zeitlich begrenzen. Sie könnte ein Abonnementensystem einführen mit speziellen Features wie z.B. ein 6 monatiger Zugriff und aktuelle Updates zu dem Thema. Oder exklusive Downloads für einen lebenslanges Abonnement.

Weitere Beispiele

 # weitere Produktplatzierungen
 # Treueaktionen
 # Gewinnspiele
 # Wettbewerbe für besonders Aktive Mitglieder
 # Exklusive Live-Videos

Eine gute Option für Unternehmen die keine Kapazitäten für eine eigene Facebook Gruppe haben, sind themenverwandte Gruppen. Hier kann das Unternehmen Mitglied werden und eigenen Content einfließen lassen.

Fazit

Eine Facebook Gruppe bedeutet sicherlich viel Arbeit. Lässt man sich aber als Unternehmen auf das Abenteuer ein kann so eine Gruppe im wahrsten Sinne des Wortes "Gold" wert sein.

Quellenangaben

 # www.somengo.de
 # www.construktiv.de