Letzte Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
6. Juli 2025
|
N 09:57 | Hörbuch-Blog 7 Änderungen Versionsgeschichte +2.188 Bytes [AnjaSch (7×)] | |||
|
09:57 (Aktuell | Vorherige) −6 Bytes AnjaSch Diskussion Beiträge →Verbreitung über Social Media | ||||
|
09:57 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte AnjaSch Diskussion Beiträge →Kooperationen mit Verlagen | ||||
|
09:57 (Aktuell | Vorherige) +717 Bytes AnjaSch Diskussion Beiträge | ||||
|
09:53 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte AnjaSch Diskussion Beiträge | ||||
|
09:53 (Aktuell | Vorherige) +472 Bytes AnjaSch Diskussion Beiträge →Hörbücher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit | ||||
|
09:50 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte AnjaSch Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
09:49 (Aktuell | Vorherige) +1.002 Bytes AnjaSch Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „=== '''Hörbücher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit''' === Ein ''Hörbuch-Blog'' ist ein spezialisierter Blog, der sich mit dem Thema Hörbücher und eventuell auch Hörspielen beschäftigt. Blogger:innen veröffentlichen hier regelmäßig Rezensionen, persönliche Empfehlungen, Genreübersichten sowie Beiträge über Sprecher:innen, Verlage oder Hörbuch-Plattformen wie Audible oder BookBeat. Im Mittelpunkt steht dabei das Hörerlebnis – also…“ |
2. Juli 2025
|
N 17:17 | Cambridge Analytica Skandal 3 Änderungen Versionsgeschichte +2.752 Bytes [William Hahn (3×)] | |||
|
17:17 (Aktuell | Vorherige) −4 Bytes William Hahn Diskussion Beiträge →1. Datenmissbrauch und politische Manipulation | ||||
|
17:16 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes William Hahn Diskussion Beiträge →Ein Blick auf einen der größten Datenschutzskandale des Jahrzehnts | ||||
N |
|
16:27 (Aktuell | Vorherige) +2.752 Bytes William Hahn Diskussion Beiträge Der Skandal um Cambridge Analytica erschütterte 2018 die Welt: Millionen Facebook-Daten wurden für politische Manipulation missbraucht. Eine beispiellose Untersuchung zeigt, warum der Fall auch heute noch von großer Bedeutung ist. |
1. Juli 2025
N 16:25 | Bloggen im Journalismus UnterschiedVersionen +1.253 Bytes AnnaST Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „== Bloggen im Journalismus == Bloggen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung im Journalismus gewonnen. Viele Journalistinnen und Journalisten nutzen Blogs, um unabhängig von klassischen Redaktionen eigene Inhalte zu veröffentlichen. Blogs ermöglichen es, Themen ausführlicher oder persönlicher zu behandeln, als es in traditionellen Medien oft möglich ist. Sie eignen sich für Hintergrundberichte, Kommentare oder Recherchen, die in Print- o…“ |
30. Juni 2025
N 11:52 | Twitter als Kommunikationsmittel UnterschiedVersionen +1.771 Bytes Lina P. Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „'''Twitter als Kommunikationsmittel in der digitalen Öffentlichkeit''' ’Twitter’ ist seit seiner Gründung im Jahr 2006 zu einem wichtigen Instrument der digitalen Kommunikation geworden. Besonders in Politik, Journalismus und gesellschaftlichen Debatten spielt die Plattform eine zentrale Rolle. Über sogenannte „Tweets“ – Kurznachrichten mit maximal 280 Zeichen – werden Informationen schnell verbreitet, Meinungen geteilt und Diskussionen au…“ |