Open Education: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:


https://www.open-education.org/
https://www.open-education.org/
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Education
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Education

Version vom 26. Juni 2024, 16:29 Uhr

Open Education ist das bildungspolitisches Anliegen, Bildung frei verfügbar zu machen – also kostenfreier uneingeschränkter Zugang zu Bildungsinhalten und Bildungsangeboten. Alternativ wird auch der Begriff Open Educational Resources (OER) verwendet.

Hierbei ist die Methode, Wissen frei zugänglich für jeden zu machen. Jedoch ist es nicht gleichzusetzen mit E-Learning. Im Jahr 2002 wurde vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) das OpenCourseWare Programm gestartet. Dies kann als der Beginn von Open Education ansehen werden. Seither haben mehr als 230 Hochschulen angeschlossen. David Wiley kann als Erfinder dieser Sparte angesehen werden: (Education Pre-College Program, Music, Carnegie Mellon University, 1989. BFA, Music, Marshall University, 1997. PhD, Instructional Psychology and Technology, Brigham Young University, 2000. Postdoctoral Fellow, Instructional Technology, Utah State University, 2001.) (Quelle: open-education.org)

Links

https://www.open-education.org/

https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Education