Tweetchat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social Media Manager
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
TweetChat ist ein third-party Werkzeug für Twitter, welches ermöglicht tweet-chats, durch Verlinkung mit dem Twitter Account durchzuführen. Es wurde 2013 von oneQube Inc. entwickelt.
TweetChat ist ein third-party Werkzeug für Twitter, welches ermöglicht, Tweet-Chats (Konversation via Twitter) über eine Verlinkung mit dem Twitter Account durchzuführen. Es wurde 2013 von oneQube Inc. entwickelt.


Über eine Verknüpfung mit dem Twitter-Account des Users hat dieser die Möglichkeit, Updates und Refreshes der beobachteten chats, in Echtzeit, mitzuverfolgen.
Durch die Verknüpfung mit dem Twitter-Account des Users, hat dieser die Möglichkeit, Updates und Refreshes der beobachteten Chats in Echtzeit mitzuverfolgen.


Ähnlich wie [http://mediawiki.org HootSuite] oder [[TweetDeck]] erlaubt TweetChat dem User Twitter- Konversationen zu filtern, um diese einfacher zu verfolgen, moderieren oder an diesen teilzunehmen.
Ähnlich wie [http://mediawiki.org HootSuite] oder [[TweetDeck]], erlaubt TweetChat dem User seine Twitter-Konversationen zu filtern, um diese einfacher verfolgen, moderieren oder an diesen teilnehmen zu können.


== Definition eines tweet-chats ==
== Definition eines Tweet-Chats ==


Ein tweet-chat selbst ist ein live Twitter event, moderiert und fokusiert auf ein bestimmtes Thema. Um die Konversationen um das Thema filtern zu können wird ein Hashtag (#) verwendet. Eine Uhrzeit wird ebenfalls festgelegt, damit der Gastgeber an der Konversation teilnehmen kann. <sup>[2]</sup>
Ein Tweet-Chat selbst ist ein moderiertes live Twitter event, fokusiert auf ein bestimmtes Thema. Damit die Konversationen um das Thema gefiltert werden können, wird ein Hashtag (#) verwendet. Eine Uhrzeit wird ebenfalls festgelegt, damit der Moderator, Gast oder Gastgeber verfügbar sind, um an der Konversation teilzunehmen. <sup>[2]</sup>


== FavePages & FavePage Stories ==
== FavePages & FavePage Stories ==
Zeile 13: Zeile 13:
''FavePages'' erlaubt es dem User, seine bevorzugten Tweets der Hashtags an denen er/sie teilnimmt zu favorisieren oder auch zu entdecken, welche Beiträge andere User der gefolgten Hashtags favorisiert haben. <sup>[1]</sup>
''FavePages'' erlaubt es dem User, seine bevorzugten Tweets der Hashtags an denen er/sie teilnimmt zu favorisieren oder auch zu entdecken, welche Beiträge andere User der gefolgten Hashtags favorisiert haben. <sup>[1]</sup>


''FavePage Stories'' bietet dem User die Gelegenheit seine Erfahrungen im Chat mit der Welt zu teilen. Dieser kann seine/ihre FavePage Stories mit personalisierten Titeln und Editorials veröffentlichen. Somit hat jeder Hashtag das Potential eine FavePage Story zu werden. <sup>[1]</sup>
''FavePage Stories'' bietet dem User die Gelegenheit, seine Erfahrungen im Chat mit der Welt zu teilen. Dieser kann seine/ihre FavePage Stories mit personalisierten Titeln und Editorials veröffentlichen. Somit hat jeder Hashtag das Potential eine FavePage Story zu werden. <sup>[1]</sup>


== TweetChat Pro ==
== TweetChat Pro ==


Die geplante Pro Version enthält zusätzliche Funktionen für Moderatoren und Community Managers, wie Hashtag-Level Troll Blocking (Abwehr von Lästerern in Foren) und Content Bursting (Regelmäßige Informations-Schübe). Diese Version ist noch nicht veröffentlicht.  <sup>[1]</sup>
Die geplante Pro Version enthält zusätzliche Funktionen für Moderatoren und Community Manager, wie Hashtag-Level Troll Blocking (Abwehr von Lästerern in Foren) und Content Bursting (regelmäßige Informations-Schübe). Diese Version ist noch nicht veröffentlicht.  <sup>[1]</sup>


== Referenzen ==
== Referenzen ==

Version vom 1. Dezember 2015, 22:56 Uhr

TweetChat ist ein third-party Werkzeug für Twitter, welches ermöglicht, Tweet-Chats (Konversation via Twitter) über eine Verlinkung mit dem Twitter Account durchzuführen. Es wurde 2013 von oneQube Inc. entwickelt.

Durch die Verknüpfung mit dem Twitter-Account des Users, hat dieser die Möglichkeit, Updates und Refreshes der beobachteten Chats in Echtzeit mitzuverfolgen.

Ähnlich wie HootSuite oder TweetDeck, erlaubt TweetChat dem User seine Twitter-Konversationen zu filtern, um diese einfacher verfolgen, moderieren oder an diesen teilnehmen zu können.

Definition eines Tweet-Chats

Ein Tweet-Chat selbst ist ein moderiertes live Twitter event, fokusiert auf ein bestimmtes Thema. Damit die Konversationen um das Thema gefiltert werden können, wird ein Hashtag (#) verwendet. Eine Uhrzeit wird ebenfalls festgelegt, damit der Moderator, Gast oder Gastgeber verfügbar sind, um an der Konversation teilzunehmen. [2]

FavePages & FavePage Stories

FavePages erlaubt es dem User, seine bevorzugten Tweets der Hashtags an denen er/sie teilnimmt zu favorisieren oder auch zu entdecken, welche Beiträge andere User der gefolgten Hashtags favorisiert haben. [1]

FavePage Stories bietet dem User die Gelegenheit, seine Erfahrungen im Chat mit der Welt zu teilen. Dieser kann seine/ihre FavePage Stories mit personalisierten Titeln und Editorials veröffentlichen. Somit hat jeder Hashtag das Potential eine FavePage Story zu werden. [1]

TweetChat Pro

Die geplante Pro Version enthält zusätzliche Funktionen für Moderatoren und Community Manager, wie Hashtag-Level Troll Blocking (Abwehr von Lästerern in Foren) und Content Bursting (regelmäßige Informations-Schübe). Diese Version ist noch nicht veröffentlicht. [1]

Referenzen

[1] TweetChat, http://tweetchat.com

[2] Forbes, The ultimate guide to hosting a tweet-chat http://www.forbes.com/sites/stevecooper/2013/09/30/the-ultimate-guide-to-hosting-a-tweet-chat/

Weblinks

Tweetchat

Forbes, The ultimate guide to hosting a tweet-chat

Bufferapp, A step-by-step guide to hosting or joining a twitter chat